Ist das die Zeitwende in der Mobilität? Im Jahr 2024 ist das am meisten zugelassene Auto Europas kein VW Golf und auch kein Tesla Model Y, sondern der Dacia Sandero. 268.101 mal wurde das kompakte SUV der rumänischen Renault-Tochter Dacia neu angemeldet und führt damit das Europa-Ranking an.
Auf Platz zwei der von Jato Dynamics – ein auf den Automarkt spezialisierter Datendienst – erstellten Liste landet der Renault Clio, der auf 216.317 Zulassungen kommt. Erst auf Rang drei folgt mit 215.715 Einheiten der VW Golf, der lange Jahre die Spitzenposition einnahm.
Im Massenmarkt geht der Trend also klar zu günstigen Klein- und Kompaktwagen. Das scheinen noch nicht alle Hersteller verstanden zu haben. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten scheinen die Käufer also auch beim Auto den Geldbeutel nicht mehr so weit aufzumachen wie früher. Fairerweise muss man sagen, dass Kleinwagen gerade in Frankreich und den südeuropäischen Ländern schon immer stark gefragt waren.
Die zehn meist zugelassenen Autos in Europa 2024
Modell | Zulassungen | Veränderungen zu 2023 in % |
---|---|---|
Dacia Sandero | 268.101 | + 14% |
Renault Clio | 216.317 | + 7% |
Volkswagen Golf | 215.715 | + 17% |
Tesla Model Y | 209.214 | – 17% |
Volkswagen T-Roc | 202.840 | – 1% |
Peugeot 208 | 199.909 | + 3% |
Toyota Yaris Cross | 194.006 | + 10% |
Skoda Octavia | 180.607 | + 12% |
Dacia Duster | 175.213 | + 13% |
Toyota Yaris | 174.042 | + 12% |
Die komplette Liste der Top50 und weitere spannende Einblicke finden Sie direkt bei jato.
Bild: Dacia