Einmalig: Michael Schumachers original Ferrari F355 GTS wird am 4.Februar bei Sotheby’s versteigert

Original Schumacher Ferrari 355 GTS Versteigerung
Foto des Autors

By Stefan Heindl

Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Mehr dazu.

Das Willkommensgeschenk der Scuderia Ferrari für Michael Schumacher – ein F355 GTS – wird am 4.Februar 2025 bei Sotheby’s versteigert. Der 355 GTS in der Farbe Blu Le Mans (516/C) wurde laut den Auktionsunterlagen nach Schumachers Vorgaben gebaut und im April 1996 an ihn ausgeliefert – zwei Tage nach seinem Podiumsplatz am Nürburgring beim Großen Preis von Europa.

Hier geht es zu der Angebotsseite für Schumachers F355 GTS bei RM Sotheby’s.

Um genau zu sein ging der Wagen laut Serviceheft am 30. April 1996 über die Ferrari Deutschland GmbH in Wiesbaden an die Weber Management GmbH – die Firma von Schumachers damaligem Manager Willi Weber.

Im Jahr 2020 erhielt der Wagen die Ferrari Classiche-Zertifizierung, die bestätigt, dass er sein Originalchassis, das Getriebe, die Karosserie und die originale Farbkombination beibehält. In der Zertifizierung wird auch vermerkt, dass der Originalmotor nicht mehr eingebaut ist. Laut Listung hat Schumacher den Motor aber aufrüsten lassen.

Unklar ist, wie lange Schumacher den F355 GTS gefahren hat. Im Mai 2002 wurde er für einen unbekannten Betrag verkauft. Nach 23 Jahren wird das exklusive Fahrzeug nun bei RM Sotheby’s angeboten.

Es scheint, dass der Wagen von Schumacher an seinem Wohnsitz in Monaco benutzt wurde, da der Wagen am 5. Mai 1996 bei Monaco Motors, dem offiziellen Ferrari-Händler in Monaco, zum ersten Mal gewartet wurde, nachdem er bereits 1.639 km zurückgelegt hatte, also gerade rechtzeitig, um beim Grand Prix von Monaco dabei zu sein.

Ein in den Akten befindliches Schreiben von Monaco Motors, dem Ferrari-Servicezentrum für Monaco, bestätigt, dass der GTS Schumacher gehörte und dort bis September 1997 für ihn gewartet wurde.

Screenshot: rmsothebys.com

Schreibe einen Kommentar