Fiat Fastback: Der coole Bruder des Grande Panda

Fiat Fastback Panda F2X
Foto des Autors

By Stefan Heindl

Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Mehr dazu.

Während die Produktion des Grande Panda gerade begonnen hat, laufen schon die Startvorbereitungen für den Fiat Panda Fastback. Das SUV-Coupé (interne Bezeichnung F2X) ist Teil der italienischen Modelloffensive, die bis 2027 insgesamt fünf neue Modelle auf den Markt bringt.

Neben dem Grande Panda sollen mit dem Fastback ein SUV-Coupé sowie ein SUV (Arbeitstitel „Giga Panda“, interne Bezeichnung F2U), ein Kompakt-Van und ein Pick-up kommen.

Der Fastback soll wie der Grande Panda auf der Smart Car-Plattform basieren, durch die möglichst viele gleiche Teile (bis zu 80%) in den verschiedenen Modellen verwendet werden.

Dank der Plattform können sowohl reine Elektro- als auch von Hybridantriebe verwendet werden. So könnte Fiat einen Elektro-Fastback mit 83 kW (113 PS) gespeist von einer 44 kWh-Batterie bringen und zudem eine Hybridvariante mit 136 PS. Insgesamt können mit dem SmartCar-Baukasten Fahrzeuge bis zu sieben Sitzen entwickelt werden.

Für den europäischen Markt soll der Fiat Fastback laut Italpassion im marokkanischen Stellantiswerk Kenitra gefertigt werden. Dort hat Stellantis für viel Geld die Produktionsanlagen auf die Smart Car-Plattform vorbereitet. Die Produktion des Fastback dürfte Anfang 2026 beginnen.

Die offizielle Vorstellung des Fiat Fastback erwarten Branchenkenner im Juli 2025, den Bestellstart bis Oktober 2025.

Verwendete Quellen: Italpassion, Clubalfa
Bildquellen: Fiat / Stellantis

Schreibe einen Kommentar