Käufer entrüstet: Stellantis zeigt riesige Pop-up-Werbung auf Autobildschirmen. Besonders Jeepfahrer sind betroffen.

Stellantis Popup Werbung Toucscreen
Foto des Autors

By Stefan Heindl

Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Mehr dazu.

Ernsthaft Stellantis? Man fährt an die Ampel und sobald das Auto steht, blendet ihr ungefragt eine große Anzeige auf dem Touchscreen ein, die man wegklicken muss, um wieder seinen Navibildschirm zu sehen. Sicherheitsrelevant? Wahrscheinlich. Nervig? Auf jeden Fall!

Technologie hat Autofahren in der Vergangenheit sicherer gemacht: Angefangen bei Sicherheitsgurten, über ABS bis zur modernen Hinderniserkennung. Aber Stellantis, die Muttergesellschaft von Marken wie Opel, Fiat, Citroen oder Jeep geht jetzt einen anderen Weg und zeigt Autofahrern vollflächige Werbung auf den Infotainment-Bildschirmen. Und das nur, weil man damit ein paar Cent verdienen kann?

Wie Techstory berichtet, hat Stellantis auf seinen Infotainment-Systemen bildschirmfüllende Pop-up-Werbung eingeführt. Das löst bei Autofahrern nicht nur Frustration und Verwirrung sondern auch Wut aus.

Insbesondere Jeep-Besitzer in den USA haben berichten, dass sie mit Werbung für die erweiterte Garantie von Mopar (Stellantis) bombardiert werden. Der Clou? Die Anzeigen erscheinen jedes Mal, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, sind die Fahrer auch noch gezwungen, die Anzeige per Klick selber zu schließen.

Liebe Autohersteller, meiner Meinung nach seid ihr (fast alle) auf recht dünnem Eis unterwegs. Die Tatsache, dass andere Internetfirmen mit Abo-Modellen für Software oder Streaming gutes Geld verdienen, mag bei euren Business-Leuten ja durchaus Begehrlichkeiten geweckt haben.

Aber wer ein Auto für 30.000 Euro oder deutlich mehr kauft (!), will sehr wahrscheinlich weder Funktionen per Abo freischalten (Sitzheizung, Leistungssteigerung, etc.) noch als fahrende Litfaßsäule missbraucht werden. Viele Käufer wollen einfach nur entspannt und bisweilen sportlich Autofahren. Der Amazon Prime-Startbildschirm zuhause ist schon schlimm genug, ihr müsst das nicht nachmachen.

Andernfalls kann es gut sein, dass ihr eure treuen Fans ernsthaft verprellt. Und der Schaden wird deutlich teurer sein, als die paar Kröten wert sind, die man mit Werbung auf dem Touchscreen verdienen kann. Große Internetforen wie reddit oder die Kommentarspalten bei Youtube zeigen recht deutlich, was die Nutzer von dieser Entwicklung halten. Vielleicht sollten sich eure Businessstrategen dort mal umsehen, bevor sie ihre nächste Superidee realisieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bildquelle: Youtube CarEdge

Schreibe einen Kommentar