Panzerballet: Der BYD Denza Z9 GT parkt innovativ selbst ein und kann seitwärts „kriechen“.

BYD Denza Z9 GT einparken
Foto des Autors

By Stefan Heindl

Wenn du auf einen Link klickst und etwas kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten. Mehr dazu.

Mit dem Denza Z9 GT bringt BYD ein Elektroauto auf den Markt, das auf höchst innovative und unterhaltsame Weise selbstständig einparkt und noch weitere Tricks auf Lager hat.

Um parallel einzuparken, dreht der Denza Z9 GT das rechte Hinterrad vorwärts, während sich das linke Hinterrad rückwärts dreht. So zeiht sich das E-Auto elegant in eine Parklücke. Das System ähnelt der Fähigkeit eines Panzers auf der Stelle zu drehen, indem beide Ketten in unterschiedliche Richtungen laufen.

Noch cooler als das Einparken ist allerdings der Krebsgang: Hier bewegt das Auto seitwärts, um durch engste Lücken zu manövrieren. Im Video sind beide Fähigkeit gut zu sehen. Ähnliche Fähigkeiten kennt man von Schwertransportern mit mehreren lenkbaren Achsen.

Fraglich ist, wie sich die die häufige Nutzung der Einparkhilfe auf den Reifenverschleiß auswirkt. De facto handelt es sich dabei um einen – wenn auch sehr langsamen – Burnout.

Der Denza Z9 GT geht zunächst in China zu einem Preis ab 47.000 US-Dollar an den Start.

Screenshot: X / Saywer Merritt

Schreibe einen Kommentar