Eine ernstzunehmende Alternative zu einem Tesla oder BMW iX ist das nicht. Aber was die Tüftler des Youtubekanals Garage 54 da wieder zusammengeschraubt haben, ist nicht nur durchgeknallt und unterhaltsam, sondern verdient Respekt.
Die mit kindlichem Forscherdrang gesegneten Autobastler nutzen 50 Akkuschrauber, die sie zylindrisch angeordnet haben, als alternativen Antrieb für ihren alten Lada. Das ist nicht nur total verrückt, sondern sieht auch noch cool aus.
Nochmal: Sie nutzen nicht einfach die Akkus als Stromquelle, sondern bringen das kombinierte Drehmoment aller Akkuschrauber via normalem Getriebe auf die Antriebsachse.
Dazu haben sie ein eigenes Umlenksystem gebastelt, um den theoretisch 1000 Nm Herr zu werden. Geschwindigkeitsrekorde sind mit dem Experimentalauto leider nicht möglich – mehr als Schrittgeschwindigkeit ist nicht drin. Darum geht es den Garage 54-Jungs aber auch nicht. Sie wollen einfach Spaß haben und zeigen, dass sie es hinkriegen. Warum sonst hätten sie in der Vergangenheit eben jenen Lada bereits mit 16 Kettensägen antreiben sollen?
Screenshot: Youtube